Die BRD – Geschichte, Selbstverständnis und Ideologie eines bürgerlichen Staats

January 29th, 2025

Vortragsankündigung

Daniel Kulla wirft einen Blick auf den Elefanten im Raum: den bürgerlich-kapitalistischen Nationalstaat, seine herrschende Klasse und ihre Staatsgewalt sowie die ideologischen Erzählungen, mit denen das alles gerechtfertigt wird.

Gibt‘s die BRD noch, heißt die noch so? Oder ist längst alles anders, wurden Traditionen, Hymne und Symbole geändert, der Nationalsozialismus aufgearbeitet, alle entschädigt, alles Zusammengeraubte enteignet? Und vorher steht die Fahne doch für Weimar, Ebert und Stresemann, das waren doch die Guten, die uns vorm Bolschewismus bewahrt haben? Nun gut, der Reichsadler, das Eiserne Kreuz… Aber muss ich nicht sowieso erstmal erschöpfend alle automatisch gestellten Gegenfragen über die DDR beantworten, immer und immer wieder?

Kulla schämt sich dafür, was er sich von der BRD so alles über die BRD hat einreden lassen, und möchte anderen dabei helfen nicht drauf reinzufallen. Also fangen wir von vorne an: Was ist passiert, wie wird es erzählt, wie sieht dieses Unmarkierte, Selbstverständliche, das vorausgesetzt und meist unhinterfragt „Normale“ der BRD aus? Die BRD – was soll das eigentlich überhaupt?

Leave a Reply

2MWW4N64EB9P