Archive for the 'Gegen Geschichte' Category
Saturday, February 22nd, 2025Bild 1: von oben gesehen, Blick vom Schloss auf die Stadt Reisende Gewaltbereite ziehen ohne ordentliche Anmeldung und mit ebenfalls unangemeldetem überlangem Front-Transparent auf, bekunden allerley gegen die Ordnung des Fstm. Württemberg gerichtete Bestrebungen, leisten Widerstand gegen Einsatzkräfte, die sich zur Ausübung direkten Zwangs veranlasst sehen. Wie alle zuständigen Organe übereinstimmend berichten, kommt es zu […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Tuesday, February 18th, 2025Vorm “Bauernkrieg” setzt die Bewegung des “Armen Konrad” 1514 in Württemberg erste Grundrechte durch, darunter die Freizügigkeit (den “freien Abzug”) der bis dahin an Scholle und Herren Gebundenen. Die Kämpfe um freie Wahl von Arbeitsstelle und Wohnort, im weiteren um Bewegungsfreiheit und selbstbestimmte Lebensverhältnisse bilden die Grundlage für viele weitere Kämpfe um Verbesserung der Lebensbedingungen […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Friday, February 14th, 2025In den drei Luther-Museen seiner Herkunftsgegend (Geburts- und Sterbehaus in Eisleben, elterliches Anwesen in Mansfeld) gibt’s bezüglich seiner Haltung zu Juden insgesamt genau einen Halbsatz von Friedrich Schorlemmer (als Beispiel für Äußerungen Luthers, bei denen man “schon schlucken” muss) und ein Eckchen, in dem wie so oft seine systematische Gegnerschaft im Zentrum seiner Theologie zu […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, January 29th, 2025Vortragsankündigung Daniel Kulla wirft einen Blick auf den Elefanten im Raum: den bürgerlich-kapitalistischen Nationalstaat, seine herrschende Klasse und ihre Staatsgewalt sowie die ideologischen Erzählungen, mit denen das alles gerechtfertigt wird. Gibt‘s die BRD noch, heißt die noch so? Oder ist längst alles anders, wurden Traditionen, Hymne und Symbole geändert, der Nationalsozialismus aufgearbeitet, alle entschädigt, alles […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, January 29th, 2025Vortragsankündigung Im Strategiespiel „Victoria 3“ lässt sich die Weltgeschichte ab 1836 nacherleben und umgestalten – ein hervorragendes Beispiel für die Darstellung von Ökonomie und Klassengeschichte. Nachdem in ihren Spielen immer mehr Versuche auftauchten, Klasse und Ökonomie möglichst geschichtsnah und weniger eurozentrisch darzustellen, veröffentlichte die schwedische Firma Paradox Interactive 2022 die bisher vermutlich beste Simulation von […]
Posted in Gegen Geschichte, Vermittlung? | No Comments »
Friday, February 9th, 2024Staatsgewalt drückt „Ordnungsbund“ an die Macht, Tolerierung durch antisemitische „Vereinigte Völkische Liste“ Am 10. Februar 1924 wird die Liste “Ordnungsbund”, eine gegen die ‘Arbeiterregierung’ aus SPD, USPD und KPD gerichtete Wahlallianz des gesamten bürgerlich-nationalistischen Spektrums (DVP, DNVP, DDP, Mittelstandspartei, Landbund, Zentrum, Vaterländische Verbände), die stärkste Kraft bei der Landtagswahl in Thüringen. Obwohl die Reichswehr, die […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Categorized, Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, January 25th, 2024Zur Vorgeschichte von Revolution und Konterrevolution, Antisozialismus und Antisemitismus in Sachsen und Deutschland von der Reichseinigung bis zum Ersten Weltkrieg Arbeitskräfte (und generell Bevölkerungsmehrheiten) können ihre Interessen am besten durchsetzen, wenn möglichst viele von ihnen wählen und politisch mitbestimmen, und letztlich ist es nur von ihrem Interessenbewusstsein (Klassenbewusstsein) abhängig, ob sie sich dafür auch einsetzen. […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Tuesday, January 16th, 2024“Unite behind the science”, der Zusammenschluss hinter der Wissenschaft, war und ist strömungsübergreifend eine der wichtigsten Forderungen der Klimabewegung – das Beharren auf der prinzipiellen wissenschaftlichen Erklärbarkeit der Welt und auf der überwältigenden Evidenz für den menschengemachten Anteil an der rapiden globalen Klimaveränderung, das Zurückweisen aller Versuche derjenigen, die ihre Interessen in den relevanten Kapitalsektoren […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte, Lektüre, Lustzweifel & Zweifellust, Rausch & Mittel, Vermittlung? | No Comments »
Thursday, December 28th, 2023Nach dem letzten offenen Aufstand im Mitteldeutschen Industriegebiet, in Hamburg, im Ruhrgebiet und im Südwesten im März 1921 befinden sich Hunderte auf der Flucht im Untergrund, von denen einige sich bis zu Karl Plättners Verhaftung Anfang 1922 (wenige noch weiter bis 1924) mit Raubüberfällen durchzuschlagen versuchen. Weitaus mehr Beteiligte der revolutionären Kämpfe, soweit sie nicht […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Categorized, Gegen Geschichte, Lektüre | No Comments »
Friday, December 1st, 2023Vor 100 Jahren, im Dezember 1923, ist die Revolution nach fünf Jahren zu Ende – alle Versuche, die Produktionsmittel zu vergesellschaften und das Militär zu demokratisieren, die Kriegsverantwortlichen aus Großbürgertum und Offizierskorps zu entmachten, sind niedergeschlagen oder vereitelt. Tausende Aufständische, Streikende und Köpfe der Selbstorganisation sind ermordet, viele Tausend mehr in Gefängnissen, Zuchthäusern und Internierungslagern […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, November 2nd, 2023Am 2. November 1923 marschiert die Reichswehr in Zwickau und Chemnitz ein, nachdem sie in den Tagen zuvor das “rote Herz” Westsachsen von Dresden, Leipzig und Plauen her eingekreist hatte. Hier war in Städten wie Crimmitschau in den 1860er Jahren die revolutionäre Sozialdemokratie mit ihren sozialistischen Bildungsvereinen und Zeitungen entstanden, wurde die erste Industriegewerkschaft gegründet, […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Tuesday, October 10th, 2023Am 10. Oktober 1923 tritt die KPD in die sächsische SPD-Landesregierung unter Erich Zeigner ein, mit der sie bereits seit März auf Grundlage eines Tolerierungsabkommens kooperiert. Mit diesem Schritt folgt die KPD-Führung gegen besseres Wissen dem Revolutionsplan der Komintern (“Deutscher Oktober”), obwohl die darin vorgesehenen Wirkungen – deutlich bessere Bewaffnung der gemeinsamen proletarischen Hundertschaften und […]
Posted in Antifa, Categorized, Gegen Geschichte | No Comments »
Tuesday, September 26th, 2023Am 26. September 1923 ernennt der bayerische Ministerpräsident Eugen von Knilling seinen Amtsvorgänger Gustav Ritter von Kahr zum Generalstaatskommissar mit diktatorischen Vollmachten. Dieser war im Zuge des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920 durch einen eigenen ‘kalten Putsch’ ins Amt gelangt, hatte Bayern zum Rückzugsraum für konterrevolutionäre Verbände gemacht (von den Massenmördern der Marinebrigade Ehrhardt über die […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, August 10th, 2023Am 10. August 1923 beginnt eine Streikwelle, die nach zwei Tagen mit 3,5 Millionen Streikenden an der Schwelle zum Generalstreik steht und zum Rücktritt der ohnehin angeschlagenen bürgerlichen Reichsregierung führt. Inmitten von ohrenbetäubendem Nationalismus, allgegenwärtigem konterrevolutionärem Militär, aufsteigendem Faschismus, galoppierender Inflation und immer noch fortwährend sich umwälzender Gesellschaft und Kultur kommen noch mal Millionen von […]
Posted in Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Friday, July 28th, 2023Am 29. Juli 1923 findet in Deutschland der erste ‘Antifaschistentag’ statt, in Sachsen und Thüringen sind 150.000 überwiegend sozialdemokratische und kommunistische Arbeitskräfte auf der Straße, trotz Verboten in Berlin etwa 200.000, im Bezirk Halle-Merseburg 30.000, in Nordbayern 18.000, anderswo wird auf geschlossene Räume oder Ausflugslokale ausgewichen. Hauptforderungen sind die Entwaffnung faschistischer Gruppen und der Rücktritt […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Thursday, June 22nd, 2023Am 20. Juni 1923 sprechen Clara Zetkin und Karl Radek vorm Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationalen über den Faschismus. Zetkin, deren Rede als eine der frühesten theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Faschismus überhaupt und insbesondere als “erste Analyse des italienischen Faschismus” (Schütrumpf) gilt, bezeichnet ihn als Strafe dafür, die Revolution nicht weitergeführt zu haben, nennt ihn einen […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »
Tuesday, May 23rd, 2023Am 24. Mai 1923 beginnen Erwerbslose gegen Preiserhöhungen in der Markthalle am Dresdner Antonsplatz (heute vor der Altmarkt-Galerie) zu protestieren. Sie fordern Ausschilderung und Begrenzung der Preise, sorgen bis Mittag für die Schließung aller Geschäfte. Als sie am Nachmittag wieder eröffnet werden, kontrollieren die Erwerbslosen die Preistafeln. Am nächsten Tag tun sie das in allen […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Monday, April 17th, 2023Am 18. April 1923 beginnen in Mülheim an der Ruhr Erwerbslose, die für die Stadt Notstandsarbeiten verrichten, für bessere Bezahlung zu protestieren. Als ihre Demonstration das Rathaus erreicht, verbarrikadieren sich dort Beamte, weil die Stadtverwaltung Verhandlungen ablehnt und die Demonstrierenden versuchen das Gebäude zu stürmen. Zwei Tage kämpfen die Erwerbslosen, teilweise mit Waffen aus einem […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, March 15th, 2023Am 15. März 1923 bereiten SPD und KPD in Sachsen eine “Arbeiterregierung” vor, eine sozialdemokratische Minderheitsregierung mit kommunistischer Tolerierung, die am 21. März mit der Wahl des linken Sozialdemokraten und späteren Leipziger Oberbürgermeisters Erich Zeigner zum sächsischen Ministerpräsidenten Wirklichkeit wird. Eine Siebener-Kommission erarbeitet “Richtlinien von SPD und KPD für die künftige Politik in Sachsen”, welche […]
Posted in Antifa, Arbeitskräfte, Gegen Geschichte | No Comments »
Wednesday, January 11th, 2023Am 11. Januar 1923 marschieren zur direkten Entnahme von ausgebliebenen Reparationsleistungen nach dem Versailler Vertrag eine belgische und zwei französische Armeekolonnen aus der Umgebung von Düsseldorf und Duisburg ins Ruhrgebiet ein, das sie im Laufe von drei Tagen bis auf Dortmund besetzen. Es gibt spontane nationalistische Proteste dagegen, bei denen Studierende “Die Wacht am Rhein” […]
Posted in Gegen Geschichte | No Comments »